- Sa., 22.04.: Botanischer Spaziergang im Doppeldorf (Petershagen-Eggersdorf)
- So., 23.04.: Exkursion zu den Oderhängen bei Lebus zur Adonisröschenblüte
- So., 30.04.: Spaziergang über die Friedhöfe an der Hermannstraße in Berlin-Neukölln
- So., 07.05.: Spaß an Botanik: Wir bestimmen Caryophyllaceae (Nelkengewächse) & Ranunculacea (Hahnenfußgewächse)
- Mi., 10.05.: Suche nach Zielarten des Florenschutzes im Forstrevier Rahnsdorf
- Sa., 13.05.: Anlässlich des 80. Geburtstages von Dr. Arthur Brande wandern wir zur Krumme Laake bei Müggelheim
- So., 21.05.: Botanische Fahrradtour durch die Altlandsberger Stadtforst auf den Spuren von Herbert Sukopp
- Mi., 24.05.: Exkursion: „Der Trebelberg bei Schmergow – erste Erfolge der Wiederherstellungsmaßnahmen artenreicher Trockenrasen"
- Sa., 03.06.: Exkursion: Auenlebensräume und basenreiche Trockenstandorte im Gebiet der Unteren Havel beiderseits der Landesgrenze.
- So., 04.06.: Spaß an Botanik: Wir bestimmen Poaceae (Süßgräser)
- So., 11.06. : Exkursion: Holger Pfeffer stellt komplexe Kompensationsmaßnahmen in der Zülowniederung vor
- Sa., 17.06. : Botanische Wanderung vom Pimpinellenberg in die Umgebung von Oderberg
- Fr., 23.06. bis Mo., 26.06. : 52. Brandenburgische Botanikertagung in Dahme/Mark
Näheres im Programm., s. u.