Projekte
Der Verein bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten teilzunehmen, etwa der floristischen Kartierung von Berlin oder Brandenburg. In diesem Bereich besteht ein enger Kontakt zu den Naturschutz und Umweltbehörden, weil die einschlägigen Aufzeichnungen weitgehend in die offiziellen "Roten Listen" einfließen und so auch zur Pflege oder Schaffung von Schutzgebieten beitragen.
Projekte des Vereins:
- AG Neophyten
- Algenerfassung
- Arbeitskreis Märkischer Lichenologen
- Biotoppflege
- Floristischer Arbeitskreis der Niederlausitz
- Floristische Kartierung
- Fotos
- Herbar
- IG Märkischer Bryologen
- Mykologie / Pilzkunde
- Spaß an Botanik?
- Wildrosenerfassung
Zusammenarbeit: