Unser Vereinslogo
Unser Vereinslogo hat die Grafikerin Kadie Schmidt-Hackenberg entworfen.
Das Motiv stellt die Wiesen-Küchenschelle (Pulsatilla pratensis) dar. Diese Art wurde von uns aus einer Reihe von Brandenburg-typischen Pflanzen ausgewählt, weil sie selbst bei starker Verkleinerung ein attraktiver Blickfang, ein „Eye-Catcher“ ist. Gleichzeitig wollen wir auf ihre Gefährdung aufmerksam machen – denn sie ist in Berlin und Brandenburg vom Aussterben bedroht.

Die Wiesen-Küchenschelle kommt in zwei Unterarten vor: Pulsatilla pratensis ssp. nigricans (Schwärzliche Wiesen-Küchenschelle) und Pulsatilla pratensis ssp. pratensis.
Pulsatilla pratensis
Steckbrief der Wiesen-Küchenschelle
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Verbreitung: Südosteuropäische Steppenpflanze mit schwach subkontinentaler Verbreitung. Früher auch in Brandenburg relativ weit verbreitet, heute im nordostdeutschen Raum jedoch sehr selten.
Biologie: Ausdauernde, langlebige Art, Rosettenpflanze, Blütezeit April-Mai, Insektenbestäubung, Wind-/ Klettausbreitung.
Lebensraum: Trocken- und Halbtrockenrasen sowie lichte Kiefern- und Eichen-Trockenwälder auf basenreichen, meist kalkhaltigen Sandböden.
Gefährdung: Veränderung der Standortbedingungen durch Nutzungsauflassung (fehlende Beweidung bzw. Mahd) mit Folge von Ruderalisierung und Gehölzaufwuchs, Versauerung der Böden, Nährstoffeinträge, Nutzungsintensivierung und Störungen durch Erholungsnutzung.
Schutzstatus: Nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.