Literaturdatenbank
Diese Literaturdatenbank ermöglicht die Online-Recherche zu allen ab 1859 erschienenen Titeln der "Verhandlungen":
"Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenbur
Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg e. V. Vortrag am 21.10.2009 Historische
Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg e. V. Vortrag am 24.11.2010 „Spurensich
203 Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 154: 203–211, Berlin 2022 Frühling auf dem Brixplatz – Bericht über den botanischen Spaziergang mit der „Parkinitiative Brixplatz“ am 3. April 2022 Maria-Sofie
99 Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 154: 99–154, Berlin 2022 Checklisten und Gefährdungsgrade der Algen des Landes Brandenburg VI. Checkliste und Gefährdungsgrade der Bacillariophyta / Bacillarioph
99 Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 153: 99–108, Berlin 2021 Zur Bedeutung Adelbert von Chamissos (1781–1838) für die wissenschaftliche Botanik – ein Beitrag zur Förderung des Chamisso-Museums in
209 Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 153: 209–217, Berlin 2021 Maßnahmen zum Schutz seltener und bedrohter Verantwortungsarten im Rahmen des WIPs-De-Projektes in Berlin-Brandenburg Elke Zippel, An
Verhandlungen des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg 153. Band Berlin 2021 Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 153 Berlin 2021 Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg gegr. 1859
255 Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 153: 255, Berlin 2021 Buchbesprechung MACKENTHUN, G. 2021: Eine neue Methode zur Bestimmung der mitteleuropäischen Ulmen – Ein Leitfaden für die Praxis. – Book